Transformation Ihrer Finanzprozesse in die digitale Welt

Effiziente Automatisierung für Finanzabläufe

Mit Verbina optimieren Sie Arbeitsabläufe im Finanzkontext, reduzieren manuelle Schritte und gewinnen Transparenz über alle Prozessschritte. Erleben Sie eine Plattform, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und den Alltag in der Buchhaltung spürbar erleichtert.

Featured content image

Workflow-Optimierung

Reduzieren Sie manuelle Tätigkeiten durch automatisierte Prozessketten, die sich präzise an Ihre internen Abläufe anpassen.

Mehr entdecken
Service image

Sicherheit & Compliance

Nahtlose Integration bewährter Softwaremodule für reibungslose Abläufe im Finanzworkflow.

Mehr entdecken
Service image

Praxisnahe Unterstützung

Unser Expertenteam begleitet Sie bei jedem Schritt, von der Analyse bis zur optimierten Prozessumsetzung.

Mehr entdecken

Bereit für die nächste Stufe?

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Verbina Ihre Workflow-Automatisierung vorantreiben kann.

Unser Expertenteam

Kompetenz in Digitalisierung und Prozessoptimierung

Team Member 1

Lukas Meyer

Projektleiter Automatisierung

Lukas verfügt über langjährige Erfahrung in der Einführung digitaler Prozesslösungen und sorgt für eine strukturierte Umsetzung.

Team Member 2

Sofia Keller

Architektin für Systemintegration

Sofia entwirft flexible Integrationskonzepte und gewährleistet die nahtlose Verbindung aller relevanten Systeme.

Team Member 3

Daniel Weber

Sicherheitsexperte

Daniel fokussiert sich auf End-to-End-Security und unterstützt bei der Einrichtung robuster Zugriffskontrollen.

Unsere Kernfunktionen

Modulare Lösungen für jede Anforderung Ihrer Finanzabteilung.

Workflow-Design

Visuelle Gestaltung von Freigabe- und Buchungsabläufen mit Drag-and-Drop.

Alle Funktionen

System-Schnittstellen

API-basierte Anbindung an ERP- und Reporting-Tools.

Alle Funktionen

Compliance-Checks

Automatisierte Prüfungen nach internen Richtlinien.

Alle Funktionen

Dashboard & Reporting

Echtzeit-Übersichten zur Prozesskontrolle.

Alle Funktionen
Vertiefende Einblicke

Warum digitale Workflows?

image

Effizienzsteigerung

Unsere plattformbasierte Lösung unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Abläufe im Bereich Finanzworkflow effizient zu gestalten. Mittels vorgefertigter Module lassen sich Buchungsvorgänge, Freigabe-Workflows und Compliance-Prüfungen nahtlos digital abbilden. Anpassbare Schnittstellen gewährleisten eine reibungslose Datenübermittlung zwischen ERP-Systemen und Controlling-Tools. So können wiederkehrende Aufgaben ohne manuellen Mehraufwand automatisiert ausgeführt werden.

image

Skalierbarkeit

Die Lösung wächst mit Ihren Anforderungen und passt sich flexibel an unterschiedliche Prozessvolumen an.

image

Warum digitale Workflows?

Datensicherheit hat bei Verbina oberste Priorität. Mit mehrstufigen Authentifizierungsverfahren und rollenbasierten Zugriffsrechten stellen wir sicher, dass sensible Informationen jederzeit geschützt sind. Regelmäßige Updates und Überwachung in Echtzeit reduzieren potenzielle Schwachstellen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Schulungen und Support-Services, die Ihre Mitarbeitenden befähigen, neue Prozesse schnell anzuwenden und eigenständig zu betreuen.

image

Schnelle Inbetriebnahme

Durch standardisierte Module und klare Implementierungsschritte erreichen Sie schnelle Ergebnisse und minimieren Stillstandzeiten.

Kontaktinformationen

Adresse

Bundesplatz 1, 3005 Bern, Schweiz

Telefon

+41769478045

E-Mail

info@verbinaio.com

Nehmen Sie Kontakt auf

Häufig gestellte Fragen

Wie unterstützt Verbina mein Finanzteam?

Verbina automatisiert wiederkehrende Abläufe, minimiert manuelle Schritte und vereinfacht die Datenaggregation. So behalten Sie stets den Überblick über Zahlungsströme und Ausgaben.

Welche Module sind verfügbar?

Unsere Plattform bietet Module für Rechnungsverarbeitung, Budgetkontrolle, Zahlungsfreigaben und Reporting. Jedes Modul lässt sich präzise auf Ihre Anforderungen abstimmen.

Wie lange dauert die Implementierung?

Die Implementierungsdauer richtet sich nach Umfang und Komplexität Ihres Projekts. Erste funktionierende Workflows stehen häufig bereits nach wenigen Wochen bereit, gefolgt von schrittweiser Erweiterung.

Ihr Weg zur erfolgreichen Automatisierung

Verbina begleitet Sie von der ersten Analyse bis zur produktiven Einführung Ihrer Automatisierungsprojekte. Zunächst führen wir einen Workshop durch, um Anforderungen und Zielsetzungen präzise zu erfassen. Anschließend erfolgt die technische Umsetzung in enger Abstimmung mit Ihren IT-Verantwortlichen, um Schnittstellen und Workflows optimal zu implementieren. Nach dem Go-live bieten wir laufenden Support sowie regelmäßige Evaluierungen, um die Systemleistung zu optimieren und Nachhaltigkeit sicherzustellen.

Analyse & Konzeption

In der Planungsphase analysiert unser Team bestehende Prozesse detailliert, um ineffiziente Schritte zu identifizieren und eliminiert potenzielle Engpässe. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und stakeholderorientierte Kommunikation, damit alle Beteiligten jederzeit informiert sind. Auf dieser Grundlage erstellen wir ein individuelles Konzept, das sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt und einen klaren Fahrplan für die erfolgreiche Automatisierung liefert.

Implementierung

Die Implementierungsphase erfolgt iterativ nach agilen Prinzipien: Wir setzen Meilensteine, überprüfen Zwischenergebnisse und passen Prioritäten flexibel an. Unsere Entwickler integrieren modulare Komponenten, die einfach erweiterbar sind, um künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Parallel dazu werden Testläufe durchgeführt, um die Funktionalität und Stabilität der Automatisierungslösung unter realen Bedingungen zu verifizieren und Qualität auf hohem Niveau zu gewährleisten.

Support & Weiterentwicklung

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme legen wir den Fokus auf Wissenstransfer und Change Management: Unsere Experten schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah und vermitteln Best Practices für den täglichen Umgang mit der Plattform. Durch regelmäßige Review-Meetings und Performance-Analysen identifizieren wir Optimierungspotenziale und schlagen Ihnen proaktiv Verbesserungen vor. So bleibt Ihre Automatisierungsarchitektur zukunftsfähig und an neue Geschäftsanforderungen anpassbar.